Zum Auftakt der EU-weiten CodeWeek 2019 veranstaltet die Wirtschaftskammer Österreich in Zusammenarbeit mit DaVinciLab den ersten WKÖ CodingDay. In dessen Rahmen fand auch der österreichweite Lehrlingshackathon mit über 80 Lehrlingen, aus 17 Betrieben aus ganz Österreich statt.
Für die Teilnahme am Lehrlings-Hackathon waren keine Vorkenntnisse notwendig. Das von DaVinciLab.Academy entwickelte Lernkonzept unterstützt sowohl Coding-Anfänger als auch Fortgeschrittene.
Die coolsten Projekte wurden am Ende des Tages von einer hochkarätigen Jury – in zwei Bewertungskategorien (Rookies & Experts) – bewertet. Im Anschluss daran fand die Award Ceremony statt, bei der die besten Apps ausgezeichnet wurden!

über
LEHRLINGE
über
UNTERNEHMEN
über
BUNDESLÄNDER
über
EINGEREICHTE PROJEKTE
GEWINNER DES LEHRLINGSHACKATHON AM CODING DAY DER WKO

ROOKIES
LEHRLINGS-HACKATHON-PARTNERBETRIEBE
89 Lehrlinge aus insgesamt 17 Partnerbetrieben haben sich zu Österreichs erstem Lehrlings-Hackathon angemeldet.



















BERICHTE ÜBER DEN LEHRLINGSHACKTHON
Coding Day: WKO forciert MINT-Ausbildung
Kinder und Jugendliche für die Welt der Informatik und für das Programmieren zu begeistern – das war das Ziel des ersten Coding Days der WKO vergangene Woche.

COMING SOON
Erscheinungsdatum: 26.10.2019

COMING SOON
Erscheinungsdatum: 26.10.2019
Erster WKÖ CodingDay weckt Begeisterung für IT und Technik bei Kindern und Jugendlichen
Die Wirtschaftskammer ermöglicht dem Nachwuchs beim WKÖ CodingDay einen kreativen Zugang zu Programmieren und Technik.
CodingDay in Vienna – A kick-off for Code Week in Austria
The highlight of the event was a Hackathon for apprentices, developed by DaVinciLab.at. It was the first Hackathon in Austria for this target group, to which 80 apprentices took part already.